Klicken Sie hier, für eine Serumempfehlung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Winzige Superhelden

Winzige Superhelden
Bakterien sind die kleinsten, lebenden Organismen auf unserem Planeten, normalerweise nur aus einer Zelle bestehend. Sie bestehen zu 80-90% aus Wasser, mit DNA aber ohne Zellkern. Sie sind so winzig, dass sie, wenn Sie eine Million von ihnen aneinanderlegen würden, es nur eine Länge von 5 Zentimetern ergeben würden. Wir finden überall Bakterien: in der Luft, im Wasser, am Boden, in unserem Körper. Sie gedeihen und vermehren sich schnell durch Zellteilung, vor allem unter warmen und feuchten Bedingungen bilden sie Kolonien von Millionen oder sogar Milliarden von Organismen im Raum eines Wassertröpfchens.
Wie zahlreich sind Bakterien?
Wir haben 3 mal mehr Bakterien als menschliche Zellen in unserem Körper, sie wiegen etwa 3 Pfund – genaus so viel, wie unser Gehirn. Vor zehn Jahren glaubten die Wissenschaftler, dass nur 200 Arten von Bakterien in unserem Körper existieren, aber jetzt wissen wir, dass mehr als 10.000 verschiedene mikrobielle Arten unser Mikrobiom ausmachen. Allein auf unserer Haut leben bis zu 500 verschiedenen Arten von Bakterien, jeder von uns hat eine einzigartige Kombination davon. Diese Bakterien haben sich über Millionen von Jahren gebildet und sind da, um uns zu helfen.


Gute gegen schlechte Bakterien.
Es gibt gute Bakterien und es gibt schlechte Bakterien und es gibt Bakterien, die nichts davon sind. Gute, nützliche Bakterien sind lebenswichtig für menschliche Funktionen wie Verdauung, Produktion von Vitaminen und Beseitigung von Abfällen. Andere Bakterien können schädlich sein, unseren Körper angreifen und Giftstoffe freisetzen, die Krankheiten wie Tetanus oder Botulismus verursachen. Und dann gibt es einige Formen von gefährlichen Bakterien, die auf der menschlichen Haut leben, aber keinen Schaden verursachen, es sei denn, sie geraten in den Blutkreislauf.
Was machen sie?
Wenn Bakterien im Gleichgewicht sind, schützen sie uns. Das Zusammenspiel von Bakterien ist komplex und kann fast jeden Prozess in unserem Körper beeinflussen. Wir sehen nun direkte Verbindungen zum Ungleichgewicht im Mikrobiom, dem Zustand unserer Immungesundheit und des psychischen Wohlbefindens. Es gibt sogar eine Verbindung zwischen einem schwachen Mikrobiom und Diabetes oder Krebs. Wenn es ausgewogen ist und richtig funktioniert, kommunizieren Bakterien und trainieren unsere Immunzellen, indem sie Substanzen ausscheiden, die Toxine zerstören. So sind sie dazu bestimmt, den natürlichen Schutz unseres Körpers zu stärken (wie die Lipidbarriere der Haut).
Um mehr herauszufinden, folgen sie den Links
