Klicken Sie hier, für eine Serumempfehlung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Made in Switzerland
Ja, wir sind "Made in Switzerland". Aber wir sind nicht langweilig. Und wir jodeln nicht. Wir brechen manchmal die Regeln (und es gibt viele Regeln in der Schweiz). Wir sind nicht immer ernst oder diplomatisch. Obwohl wir also "Made in Switzerland" sind, ist unser Team und unser Anspruch absolut global und vielfältig.
Unsere Wissenschaftler sind Deutsche, Italiener und Russen. Unser Webentwickler ist Südafrikaner. Unser Verpackungs-Designer ist Franzose. Unsere Social Media Experten sind Esthen und Engländer. Unsere Graphik-Designer sind Engländer, Österreicher und Letten. Unser Fotograf ist Franzose. Unsere Flaschen-Manufaktur ist in Spanien. Marina ist Schweizerin. Faiza ist halb Irin, halb Libanesin. Alicia ist reine Amerikanerin (wird aber von Tag zu Tag mehr Schweizerin). Und unsere Wirkstoffe kommen aus der ganzen Welt. Aber wir sind stolz darauf, dass unsere Gesichtspflege zu 100% "MADE IN SWITZERLAND" ist.
Warum sind wir stolz darauf, in der Schweiz herzustellen? Drei gute Gründe: Reinheit, Qualität und wissenschaftliche Innovation.

Innovation
Die Schweiz hat eine lange Tradition bei Innovationen und brachte Genies, wie Euler, Jean-Jacques Rousseau, Jung und Einstein, ausgebildet in der Schweiz, hervor. In den letzten 5 Jahren ist die Schweiz in Bezug auf Innovationen weltweit auf Platz 1. Sie entwickelt pro Kopf die meisten Patente.
Speziell die Schweiz ist ein wahrer Hot-Spot im Bereich Pharma und Kosmetik, mit Schwerpunkt auf Investitionen und Entwicklung in Nischentechnologien und Wirkstoffen. Die Schweiz beherbergt 65 Pharmaunternehmen, 338 Biotech-Unternehmen und beschäftigt rund 14.000 Mitarbeiter in der Wissenschaftsbranche, um mehr als 30.000 unterschiedliche Produkte zu produzieren.
Wir profitieren Tag für Tag davon, im Mittelpunkt dieser Innovationen zu stehen und viele unserer aktiven Wirkstoffe stammen aus diesen Laboratorien.
Qualität
Wir können das Schweizer Qualitätsethos, das in Schweizer Laboratorien existiert, aus erster Hand bezeugen. Es ist kein Mythos. Die kosmetische Gesetzgebung ist extrem streng, die Sicherheit der Wirkstoffe von größter Bedeutung und wird von mehreren Ämtern kontrolliert.
Die Nachhaltigkeit der Schweizer Medizin-, Biotech- und Kosmetikindustrie ist streng geregelt und Unternehmen werden belohnt, wenn sie die Auswirkungen auf die Umwelt minimieren. Zum Beispiel hat unsere Light Water Destillationsanlage einen neutralen Energiebedarf.
Unser Laboratorium ist ISO-zertifiziert und hat zahlreiche globale Sicherheitszertifikate und unterläuft regelmäßigen Auditierungen. Alle Produktaussagen (wie Faltenreduktion um 25%), müssen sowohl durch Labor-, als auch Verbrauchertests bestätigt werden. Im Gegensatz zu den meisten Marken, verwenden wir keine in-vitro (dh Petrischalen-Test) Testergebnisse, da sie nicht in der Haut verifiziert werden können. Wir veröffentlichen nur Testergebnisse an Menschen, die unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt werden.
In den zwei Jahren, in denen wir unsere Formeln entwickelt haben, haben unsere Teams konsequent ein Mantra gepflegt - wenn es besser sein kann, lass es uns besser machen. Das Qualitätsethos durchdringt hier alles.


Reinheit
Saubere Luft, schneebedeckte Berge, glitzernde Gletscher, reine Seen ... die Schweizer sind mit wunderbarer, atemberaubender Natur gesegnet und nehmen ihren Schutz sehr ernst.
Die Schweiz ist beim Recycling weltweit und konsequent auf Platz 1, da die Bevölkerung mindestens 75% aller wiederverwendbaren Materialien recycelt. Die Regierung bietet Anreize für das Recycling und strenge Abschreckungsmaßnahmen zur Vermeidung von Abfällen. Müll wird berechnet und schmutziges Wasser bei "illegalen" Autowäschen wird sehr schwer bestraft (Wir erinnern uns an die Regeln in der Schweiz).
Drei Schweizer Städte (Zürich Genf und Bern) stehen in den Top 5 der Mercer International Studie über die Lebensqualität in Städten. Die Schweiz ist die Nummer 5 der 140 Länder, die für den nachhaltigen Ökotourismus durch den Travel & Tourism Competitiveness Report bewertet wurden.
Mit den schneebedeckten Alpen, die von fast überall in der Schweiz sichtbar sind, fühlt hier jeder ein echtes Gefühl der Reinheit. Bei Elixseri sind wir stolz darauf, Teil der Schweizer Nachhaltigkeitsbewegung zu sein, was in allem, was wir tun, deutlich wird.